Ein immer wiederkehrendes Thema bei mir sind Business Portraits für die gewerbliche Nutzung auf Websites, Broschüren, Flyer etc. Von der Wahl des richtigen Hintergrunds, über das Outfit und die Wahl des geeigneten Lichts gibt es einiges zu berücksichtigen. Auch wenn der Anwendungszweck ein professioneller ist, so hat doch jedes einzelne seinen ganz eigenen Charme.
Für Business Portraits in Berlin bin ich der richtige Fotograf für Sie. Ich komme in Ihr Unternehmen im ganzen Berliner Raum oder Sie kommen zu mir in mein schönes Fotostudio in der Wilmersdorfer Straße ganz in der Nähe vom Berliner Kurfürstendamm.
Sie können bei mir davon ausgehen, dass ich alle Ihre Business Fotoshooting Wünsche komplett in Ihrem Sinne umsetzen werde. Meine Erfahrung in der Unternehmensfotografie reicht mittlerweile bis in das Jahr 2009 zurück.
Mein Angebot reicht von Business Fotografie für Homepages, Werbebroschüren, Flyer, Prospekte, Tür-Aushänge, Visitenkarten, Intranet, Werbeplakate, Poster, Mitarbeitertafeln und vieles mehr.
Meine Preise für derartige Business Portrait Fotoshootings für Mitarbeiter, Angestellte und Geschäftsführer können Sie auf meiner Übersichtsseite für Business Portrait Preise sehen.
Hierfür klicken Sie bitte hier auf Preise Businessportraits + Headshots.
Wenn wir vom klassischen Business Portrait sprechen, so ist damit zunächst in erster Linie ein Portrait gemeint, das sich durch einen Foto-Hintergrund und ein vorteilhaftes Licht auszeichnet. Weitere bestimmende Faktoren sind das Outfit der fotografierten Person sowie Pose und Gesichtsausdruck.
Anders als bei privat genutzten Bildern liegt der besondere Schwerpunkt bei dem Business Fotoshooting auf der Wirkung. Vergegenwärtigen wir uns kurz, wofür ein Business Portrait angefertigt wird. Zu den besonderen Eigenschaften eines jeden Menschen, der sich in einem beruflichen Kontext bewegt, gehört, dass Merkmale wie Kompetenz, Souveränität, Authentizität und Charakter optisch ansprechend, in guter Ausleuchtung präsentiert werden. Das sind zu den optischen Qualitäten zusätzliche gute Features, die mir als Profi für diese Art der Verwendung noch einfallen. Wie wir das erreichen? Durch ein gutes Zusammenspiel von Kameratechnik, Lichtsetzung, psychologische Kenntnisseüber Ausstrahlung von Körperhaltung und Gesichtsausdruck und zwischenmenschlicher Empathie zwischen Fotograf und Model.
Wie man sich denken kann, ist der fotografische Part jener Teilbereich, von dem Sie als Kunde bei mir so gut wie gar nichts bewusst wahrnehmen werden. Alles läuft "unter dem Radar". Scharfstellen bei maximal offener Blende von 1.2 (eine absolute Herausforderung!), Fokussieren bei Gruppenbildern, Voreinstellen der Beleuchtung - all das sind Dinge, die völlig unbemerkt von Ihnen laufen.
Allein die Auswahl des Lichts setzt reichlich Vorüberlegungen voraus, die von den Personen vor der Kamera während des Shootings als gegeben hingenommen werden. Große Unterschiede gibt es zwischen Blitzlicht und natürlichem Licht.
Um mal etwas Technisch zu werden: Bei Tageslicht sollte man die ISO der Kamera so weit wie es irgend geht nach unten einstellen und die Verschlusszeit so hoch wie möglich. Das trifft sogar auf einen Tag mit Bewölkung zu, doch die Belohnung läuft hierbei auf einen wunderschönen Unschärfebereich um den Focus-Punkt herum hinaus. Je weiter geöffnet die Blende ist, desto höher die Gefahr für Magenta Farbsäume an Kanten mit einem hohen Kontrast, insbesondere zum Rand hin. Das Phänomen läst sich minimieren, indem man auf 2.0 abblendet.
Wie Sie sehen an diesem kleinen Beispiel sehen: Fotografie kann weitaus mehr sein, als "nur auf das Knöpfchen drücken."
Wenn es an anderer Stelle heißt "Ordnung ist das halbe Leben", so lautet das Motto bei mir "Planung ist das halbe Fotoshooting". Bei Ihrem kurzen aber intensiven Aufenthalt bei mir, zählen alle Details für das Gelingen bei dem Business Portrait. Wahre Schönheit kommt zwar von innen, aber mithilfe geeigneter Kleidung entfalten Sie beim Fotografieren ungeahnte zusätzliche Effekte.
Der bequeme Jump-Suit mit seinem raffinierten Schnitt ist wundervoll anzusehen und man bewegt sich darin sehr sanft. Aber! Das große Aber ist hierbei: Erzielen wir damit bei einem beruflich genutzten Foto die gewünschte Wirkung? Er arbeitet dabei wohlgemerkt gegen Sie, so schade das jetzt auch ist. Wenn die Kamera eingeschaltet ist, erfasst sie bei der Übertragung von der realen Welt auf den elektronischen Sensor eine andere Sichtweise.
Ich habe dies immer wieder festgestellt und finde es nach wie vor erstaunlich. Das Objektiv verfügt über eine eigene Sichtweise, was zunächst ungewohnt erscheinen mag, wenn man es vorher so nicht gewohnt gewesen ist. Ich möchte sogar behaupten, dass das für den Neuling zu Beginn der Benutzung die größte Schwierigkeit bei der Erstellung von Fotos darstellt.
Mir als langjährigem Profi-Fotograf in Berlin begegnen immer wieder Menschen, denen die Kapriziösität der Kamera und ihrer Linse größte Überraschungen im Bild bereiten. Um beim Beispiel zu bleiben: Die Diva im Jumpsuit wird zum Mädchen im Stoff-Sack. Warum? Weil die Kamera bei bestimmten Posen Verbindungen herstellt, wo eigentlich keine sind und damit Fehler beim Outfit unerbittlich bestraft.
Es empfiehlt sich also immer, zum Schutz vor solchen Outfit-Katastrophen eine geeignte Planung im Vorwege vorzunehmen. Hierfür stelle ich einen "Style Guide" allen meinen Kunden vor dem Foto-Termin zur Verfügung. Von vorne herein gleich gut planen, baut dem Fall vor, dass Sie etwas Falsches mitbringen, das Nachher auf Fotos nicht gut aussieht.
Auch wenn ich den Einsatz von z.B. Jumpsuits nicht empfehle, so steht dem Fotografieren eines Portraits mit Betonung des Kopfes natürlich nichts entgegen. Man muss sich dann nur bewusst sein, das die Entfernungen vom gesamten Körper kleiner sind, damit nicht alles von dem Kleidungsstück auf den Sensor kommt.
Angesichts der vielen guten Vorteile, die sich durch ein professionell erstelltes Businessportrait ergeben, stellt sich jetzt eigentlich nur noch die Frage. Wann möchten Sie bei mir zum Fotografieren erscheinen?
Mit dieser Frage verbinde ich die Bitte, dass Sie mir zunächst eine Nachricht mit Ihrem besonderen Anliegen zusenden. Gerne können Sie mir eine E-Mail schicken oder mein hier eingestelltes Kontaktformular auf meiner Kontaktseite verwenden.
Location: Berlin, Charlottenburg.