Mitarbeiterfotos Berlin
Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten beim Erstellen von Mitarbeiterbildern. Die hier gezeigten Beispiele sollen Anregungen geben, wie Teamfotos auf der Website aussehen können. Sie unterscheiden sich in Lichtsetzung, Ausschnitt, Hintergrund, Farbe und somit grundsätzlich in der Bildsprache.
Eine Kombination der Stile für verschiedene Anwendungszwecke ist ebenfalls möglich. So kann z.B. der Headshot auch mit einem Portrait on Location mit verschwommenen Hintergrund kombiniert werden. Der Headshot kann dabei beispielsweise für die Visitenkarte in Frage kommen, und das etwas belebtere Motiv mit Büro-Atmosphäre für die Website.
Schauen Sie sich um und lassen Sie sich inspirieren. Ich freue mich auf Ihre Ideen.
Der Headshot
Headshots zeichnen sich durch eine puristische Beschränkung auf den Kopf aus. Typisch für den Headshot ist der Ausschnitt ab Kragen aufwärts.
Sie werden gerne im Querformat fotografiert, können aber auch problemlos im Hochformat aufgenommen werden.
Der Headshot wird bei mir mit LED-Licht beleuchtet, was ihn zum modernsten Mitarbeiterbild macht, dass derzeit auf dem Markt angeboten wird.
Er hat sich erst in den letzten Jahren mit Aufkommen der LED-Beleuchtung etabliert und seither seinen Siegeszug um die Welt begonnen.
Sowohl große, international agierende Firmen als auch mittelständische Firmen wählen den Headshot, da er internationalen Standards entspricht und weltweit gleich fotografiert wird.
Weitere Headshot-Bilder in größerer Auflösung finden Sie in meiner Headshot-Galerie:
Klassische Mitarbeiterbilder
Das klassische Mitarbeiterbild ist ein Halbportrait, d.h. es zeigt den Körper von der Taille aufwärts.
Es kann wie hier im Beispielbild im Office aufgenommen werden. In diesem Fall kann ein natürlicher Hintergrund wie eine Tür, Wand, Fensterfront etc. verwendet werden.
Alternativ dazu gibt es auch die Möglichkeit einen einfarbigen Hintergrund zu wählen, den ich mitbringe. Dies können Schwarz, Weiß oder Grau sein.
Das klassische Mitarbeiterportrait sieht auch sehr edel in Schwarz-Weiß aus:
Hier ein klassisches Portrait mit weißem Hintergrund in Schwarz-Weiß, ebenfalls sehr modern und überzeugend in der Bildsprache:
Business Portrait on Location mit verschwommenen Hintergrund
Die Andeutung eines natürlichen Umfelds zeichnet das Business Portrait mit unscharfem Hintergrund aus. Es kann in repräsentativen Offices aufgenommen werden, die viel Glas oder Holz aufweisen. Eine Fensterfront auf der gegenüberliegenden Straßenseite oder wie in diesem Fall eine Wand zum Innenhof eignen sich aber auch sehr gut.
Im Wesentlichen handelt es sich um ein Gegenlicht-Portrait mit viel Helligkeit im Bild. In diesem Stil können gut ganze Serien mit Mitarbeiterfotos erstellt werden. Die Orte im Büro können von Person zu Person gewechselt werden, so dass jeder Mitarbeiter seinen eigenen Hintergrund bekommt. Das bringt Abwechslung auf die Website und verleiht jedem einzelnen Portrait einen individuellen Anstrich.
Cinematic Portrait
Das Cinematic Portrait ist eine exklusive Eigenkreation von mir und basiert auf dem klassichen Mitarbeiterportrait.
Der einzige Unterschied ist der interessante Farblook, der an Looks aus Filmen erinnert (daher der Name). Aber auch für Anzeigen in internationalen Modezeitschriften oder auf Plakaten wird der Cinematic-Look gerne angewendet.