Ein sehr interessanter Stil für Bewerbungsbilder für Männer ist der Schwarz Weiß-Look mit natürlichem Licht von der Seite. Der starke Kontrast, der hierbei entsteht, betont die Gesichtszüge stärker, als es bei einem gleichmäßig ausgeleuchteten Motiv der Fall wäre.
Dies kommt vor allem Männern zugute, da hierdurch die Kinnlinie noch besser herauskommt. Wesentlicher Vorteil für Männer mit diesem Licht: das Gesicht wirkt markanter. Ein Umstand, der bei Frauen i.d.R. nicht gewünscht ist. Hier liegt die Betonung bei meinen Bildern eher auf eine gleichmäßige Ausleuchtung des Gesichts.
Interessanterweise funktioniert das Licht bei Männern aber ganz fantastisch. Doch warum eigentlich? Bei genauerer Betrachtung erzeugt es mit einer scharfen Linie auf der Nase auf dem von uns aus gesehen rechten Nasenflügel einen Schatten, der auf der aus Kamera-Perspektive rechten Wange wieder aufgenommen wird. Dazwischen ist die Wange aufgehellt.
Das hierbei entstehende Dreieck ist charakteristisch für das sogenannte "Rembrandt-Licht". In der Folge entsteht ein ausdrucksstarkes Bild, das sich durch das Vorhandensein von Licht und Schatten im Gesicht auszeichnet. Mit diesem Effekt erscheint das Gesicht der fotografierten Person buchstäblich in einem neuen Licht.
Vielleicht liegt es daran, dass wir im Alltag nur selten im perfekten Winkel stehen, damit sich ein Rembrandt-Dreieck bei uns im Gesicht abzeichnet. In der Kunst hingegen hat sich der Look tief in das kulturelle Gedächtnis durch Rembrandt und seine Bilder in das gesellschaftliche Bewusstsein eingebrannt. Nicht umsonst haben die Malerei und später die Fotografie über die Jahrhunderte immer wieder auf diese klassische Darstellungsweise zurückgegriffen.
Das hier gewählte Licht weckt automatisch Assoziationen an Portraits in der Kunst. Bei den meisten Menschen wahrscheinlich nur unterbewusst. Gerade das macht das Bild so raffiniert! Der hier sorgsam ausgewählte, monochrome Farblook erhöht noch mal die Gravitas enorm. Es wirkt aber auch in farbig sehr ansprechend:
Im Ergebnis entsteht schließlich ein klassisches Studio-Portrait mit großer Wirkmacht, was vor allem bei einer Bewerbung von Vorteil ist. So wie hier gezeigt, gehe ich bei meinen Foto-Terminen auf jede Person individuell ein.
Gedanken zu Outfit-Auswahl, Posen und Ausdruck komplettieren den Entstehung-Prozess für ein Bild, das exakt auf die Person abgestimmt ist.
Habe ich dein Interesse geweckt? Ich freue mich auf deine Anfrage. Wir sehen uns in der entspannten Umgebung meines Studios in Berlin Charlottenburg. Ich freue mich!
Location: Wilmersdorfer Str. 74, 10629.