Fotograf Karsten Schilling
Bewerbungsfotos Berlin Fotograf Draußen Frau
Businessportrait Bewerbungsfotos Draußen outdoor Berlin
Headshot Bewerbungsbild LinkedIn Profilbild
Personal Branding Headshot Foto mit grauem Hintergrund
Business Portrait mit grauem Hintergrund
Bewerbungsfoto Fotoshooting Fotograf Mann Berlin
Bewerbungsfoto in Charlottenburg im Fotostudio
Moderne Businessportraits Berlin Fotograf
Headshot Berlin White Background Portrait Photographer
Kurfuerstendamm Outdoor Portrait Business
Outdoor Fotoshooting Business Portrait Bewerbungsfotos
Headshot mit dunklem Hintergrund Businessportrait
LinkedIn Profilbild | KARSTEN SCHILLING FOTOGRAFIE
Headshot grauer Hintergrund LinkedIn Profil
Businessportrait grauer Hintergrund neutral
Bewerbungsbild Fotograf natuerlicher Look
Profilbild LinkedIn Businessportrait Fotograf BErlin
Modernes Bewerbungsbild im Studio in schwarz-weiss
Home »
Bewerbungsbild + LinkedIn Profilfoto

Bewerbungsbild + LinkedIn Profilfoto bei Portraitfotograf Berlin - Karsten Schilling

Es ist das erste, was Headhunter und potentielle Arbeitgeber von dir zu sehen bekommen und kann auch gleichzeitig das letzte sein: das Profilbild bei LinkedIn bzw. Bewerbungsbild. Genau wie im richtigen Leben kann ein erster Eindruck nicht wieder rückgängig gemacht werden. Finde ich das gut? Eindeutig nein! Aber so lange die Abläufe bei Bewerbungen so sind, wie sie momentan eben nun mal sind, müssen wir das Beste daraus machen.

Nehmen wir es einfach sportlich. Wenn schon ein Foto gemacht werden muss für den neuen Job, dann doch ein richtig Gutes! Für viele ist es ja eine leidige Pflicht, sich auf den Weg zum Fotografen machen zu müssen. Zu viele schlechte Erfahrungen haben sich tief in das Gedächtnis eingebrannt und man erinnert sich eventuell nur ungern an vergangene Termine im Fotostudio zurück. Das muss doch nicht sein!

Dein Weg zum Fotografen

Zunächst sendest du mir eine Anfrage, in der du mir deine Wünsche in Bezug auf das Fotoshooting mitteilst. Die Anfrage kann entweder schriftlich per E-Mail erfolgen. Oder du rufst mich direkt unter der 030-31801930 an. Sollte ich verhindert sein, hinterlasse mir bitte kurz eine Voicemail und ich rufe dich umgehend zurück. Meine Kontaktdaten findest du hier unter Kontakt.

Planung des Termins

Nachdem du dich mit mir entweder schriftlich oder telefonisch in Verbindung gesetzt hast, können wir ein kurzes Vorgespräch führen, bei dem wir alle Details deines Fototermins besprechen.

Es geht aber auch ohne. Dann machen wir einfach per Mail die Terminfindung fix. Wir einigen uns auf ein verbindliches Datum und eine genaue Uhrzeit.

Im optionalen Gespräch können wir Fragen zum Kleidungsstil, sowie natürlich noch weitere Einzelheiten wie der Verwendungszweck der anzufertigenden Bilder oder auch die Abnahmeformate erötern.

Das Fotoshooting

Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten, wie wir das Bewerbungsbild umsetzen.

Da gibt es zum einen das klassische Studio Portrait. Es erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Mit kontinuierlicher gleichbleibender Ausleuchtung ergibt es einen sehr homogenen Bildeindruck.

Zum anderen biete ich mit meinem Kurfürstendamm Portrait eine weitere Variante an, die sich durchaus auch für Bewerbungsfotos eignet.

Es ist naturgemäß ein Outdoor-Fotoshooting. Das bedeutet, dass sich dieses Fotoshooting im Wesentlichen auf die wärmeren Monate des Jahres beschränkt. Auch bei leichtem Nieselregen ist es schon nicht mehr empfehlenswert. Die beste Bildwirkung erzielt man bei heiterem Wetter, da hier auch die Farben eine besondere Strahlkraft entwickeln.

Als Drittes bietet sich schließlich noch der Headshot an. Dieser Bildstil ist in den letzten Jahren durch das Aufkommen von LED-Dauerlicht enorm in Mode gekommen. Man kann sagen, dass sich der Headshot als Standard für Unternehmensfotos von Mitarbeitern durchgesetzt hat. Ich habe hier schon Firmen mit Hunderten von Mitarbeitern in diesem Stil vor weißem, grauem oder schwarzem Hintergrund durchfotografiert.

Nach dem Fotoshooting

Hier gibt es ebenfalls mehrere Möglichkeiten, wie wir anschließend weitermachen.

Direkte Auswahl der Bilder am PC im Fotostudio

Der schnellste und auch einfachste Weg ist, dass ich sofort nach dem Fotografieren die Bilder von der Speicherkarte auf meinen Computer übertrage. Das dauert nicht lange. Danach setzen wir uns zusammen. Ich helfe dir bei der Auswahl, falls du mal unschlüssig sein solltest. Du suchst nach deinem Tempo aus.

Spätere Auswahl mit einer Online-Galerie

Eine andere Möglichkeit des Aussuchens der Bilder stellt eine Online-Galerie dar. Bei dieser Methode lade ich alle gelungenen Bilder bei einem speziellen Anbieter für Fotogalerien im Internet hoch. Du erhältst dann per E-Mail einen Link von mir, mit dem du dich bei deiner persönlichen Galerie einloggen kannst. Das kannst du dann von zu Hause, mit deinem Handy allein oder mit jemand anderen zusammen machen.

Außerdem kannst du auch noch mal eine Nacht über deine finale Auswahl schlafen und am nächsten Tag noch einmal die Bilder und deine Favoriten betrachten.

Die Online-Galerie ist wie gesagt optional und wenn du für sie als Auswahl-Methode entscheidest, ist diese auch kostenpflichtig.

Auslieferung der Favoriten-Bilder

Nachdem du entweder im Studio oder per Online-Galerie deine besten Bilder ermittelt hast, werde ich noch ein paar kleinere Korrekturen vornehmen (Helligkeit, Kontrast etc.). Auf Wunsch können deine Bilder auch retuschiert werden (gegen Aufpreis).

Die Übergabe findet dann in Form eines Links zu einem Daten-Transfer-Dienst statt. Du bekommst von mir eine Mail mit dem Link. Darauf klickst du dann und dann kann es auch schon losgehen mit dem Herunterladen der Dateien.

Es beginnt mit deiner Anfrage

Wie du siehst, gibt es also viele Argumente, für ein so wichtiges Bild wie dem Bewerbungsfoto hier in Berlin zu mir zu kommen. Ich freue mich auf deine Anfrage und schaue bitte vorher unbedingt auch auf meine Seite mit den Kosten für Bewerbungsfotos, damit du schon mal vorab informiert bist, was auf dich zukommt, wenn du zu mir kommst.

Hier Preise checken Hier klicken!