Aus dem Marketing-Mix sind sie kaum wegzudenken. Die Rede ist von authentischen, zeitgemäßen Businessportraits. Immer wieder beobachte ich, dass Firmen sich mit eingekauften Stockfotos von großen Portalen für die Illustration ihrer Unternehmens Website begnügen. Das muss doch nicht sein! Diese ersetzen in keinster Weise eigens für Sie erstellte Fotos.
Echte Glaubwürdigkeit kann nur mit echten Fotos vom Unternehmen und den Mitarbeitern hergestellt werden. Und hier komme ich ins Spiel. Ich unterstütze Sie bei Ihrem Auftritt im Internet mit ansprechendem und vor allem auch modernem Bildmaterial.
Die Bilder entstanden bei verschiedenen Fotoshootings in Berlin und in meinem Fotostudio und geben einen Überblick über die Möglichkeiten bei Fotoshootings für gewerbliche Zwecke.
Ziel bei Portraits, die in einem Unternehmens-Kontext genutzt werden, ist es stets, Kompetenz, Vertrauen und Nahbarkeit als hauptsächliche Wesensmerkmale hervorzuheben. Grundsätzlich sollte ein Businessbild von Menschen die Frage beantworten, ob man selber (als Betrachter) gerne in Kontakt mit der abgebildeten Person treten möchte.
Ferner sollte der Eindruck einer gewissen Souveränität beim Betrachter entstehen. Ist der gezeigte Mensch in der Lage, ein spezifisches Anliegen im Rahmen seiner angebotenen Dienstleistungen oder anderweitigen Qualifikationen entsprechend der Erwartungen des potentiellen Kunden, Mandanten, Patienten etc. zu erfüllen?
Es ist alles andere als trivial die genannten Eigenschaften in einer obendrein noch ästethisch ansprechenden Fotografie zu vereinen. Denn das bisher Gesagte zielt einzig und allein auf die Bildwirkung ab, die durch den Menschen erzeugt wird, der sich vor der Kamera befindet.
Der Mensch hinter der Kamera, der Fotograf (also ich), hat seineseits aber ebenso einen gewaltigen Einfluss auf die Gesamtwirkung des Bildes. Es ist meine Auswahl an Lichtsetzung, Kamera-Perspektive, Hintergrund-gestaltung, Outfit-Empfehlung, Farblook-Entscheidung, Posen-Vorschlägen, die sich im Ergebnis mit der Zusammenarbeit der zu fotografierenden Person zu einem Ganzen zusammenfügt und schließlich für den gewissen Look eines Bildes sorgt.
Mein Angebot bei Businessfotografie fußt im Wesentlichen auf drei Säulen, die ich im folgenden einzeln vorstellen möchte.
Dreh- und Angelpunkt meines fotografischen Angebots ist sicherlich mein Fotostudio in Berlin Charlottenburg.
Hier habe ich diverse Hintergründe vorrätig. Hier kann ich im Nu verschiedene Settings errichten. Und hier sind auch in kurzer zeitlicher Abfolge diverse Variationen mit den Licht-Setups möglich.
Das Studio ist sehr zentral gelegen und kann bequem per Auto, Nahverkehr, Fahrrad, Uber, Taxi erreicht werden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Durchführung des Shootings im Büro beim Kunden. In diesem Fall packe ich meine sieben Sachen (ok, ein paar mehr sind es schon) und mache mich zu Ihnen auf den Weg.
In Ihrer gewohnten Umgebung verschaffe ich mir kurz einen Überblick über die örtlichen Gegebenheiten und baue dann meine Ausrüstung an den geeignetsten Stellen auf.
Hier können Sie auch Vorschläge mit einbringen, so dass wir gemeinsam eine Herangehensweise an die Umsetzung der Bild-Ideen abstimmen.
Oft habe ich es aber auch schon erlebt, dass nur ein bestimmter Raum für die Fotos zur Verfügung stand. Dies waren in der Vergangenheit gerne mal Konferenzräume oder leerstehende Büro-Räume. In diesem Fall entfallen weitergehende Überlegungen stimme ich meine Lichter exakt auf die vorgegebenen Bedingungen ab.
Ein Foto-Stil, bei dem einfach jede und jeder gut aussieht! Als Alternative zum Fotografieren im Office und bei mir im Studio gibt es auch noch die Möglichkeit, dass wir draußen am Kurfürstendamm fotografieren. Ja, genau! Richtig gelesen. Wir gehen hinaus ins Freie.
Der Kurfürstendamm wertet jedes Business-Bild auf. Nicht umsonst heißt es, dass wer etwas auf sich hält, in Berlin ein Office am oder zumindest in der Nähe von dem Pracht-Boulevard unterhalten sollte.
Eine Firmen-Adresse mit dem Namen dieser altehrwürdigen Berliner Straße lässt aufhorchen und verleiht den dort ansässigen Firmen Glanz und Prestige. Der Kurfürstendemm ist DIE Location für Geschäftsleute in Berlin und weltbekannte Firmennamen prangen auf goldglänzenden Firmenschildern auf den repräsentativen Altbauten.
Der Witz ist nun: ich bin mit meinem Foto-Atelier ebenfalls in direkter Nähe zum Kurfürstendamm. Was liegt also näher, als das Praktische mit dem Kreativen zu verbinden?
Ich erstelle an dieser Stelle schon seit über einem Jahrzehnt Businessfotos. Hier kenne ich die besten Stellen mit den schönsten Hintergründen und dem schönsten Licht.
Lassen Sie sich von mir am Berliner Kurfürstendamm fotografieren und erleben Sie sich in einer vollendeten Aufnahme voller Berliner Flair. Ob Businessportraits, Firmen Headshots, Promofotos für das Selbstmarketing, Gruppenfotos, Teamfotos, Mitarbeiterportraits - das Kurfürstendamm Portrait ist immer ein Hingucker.
Fotoshootings im Studio haben natürlich auch ihren Reiz, aber wenn Sie etwas wirklich Besonderes möchten, dann bietet sich das Kurfürstendamm Portrait an.
Es besticht durch seine einmalige Umgebung und macht es damit einzigartig. Die Eleganz der Umgebung bildet den natürlichen Hintergrund und verleiht der Aufnahme einen gehobenen Stil, wie Sie ihn kaum woanders ein zweites Mal finden werden.
Der Erfolg der Geschäftsleute am Kudamm färbt auf Sie ab und hinterlässt einen wirkungsmächtigen Eindruck bei Betrachtern Ihres Businessfotos.
Das Original Kurfürstendamm Portrait ist naturgemäß ein Outdoor-Fotoshooting. Ich habe es bei starkem Schneefall, bei herbstlichem Nieselregen, in gleißender Sommersonne und auch bei winterlicher Eiseskälte fotografiert. Es ist also theoretisch bei jeder Wetterlage möglich, dass der Termin zustande kommt und wir auf dem breiten Trottoir des Kurfürstendamms fotografieren.
Die eben beschriebenen Wetterlagen stellen Extrem-Situationen dar, die absolut nicht alltäglich in Berlin sind. Wenn wir mal von einem typischen "durchschnittlichen" Wetter ausgehen, so zeigt sich die Sonne hin und wieder, der Himmel ist größtenteils bedeckt und vielleicht gibt es auch mal den einen oder anderen Schauer. Letzteres ist natürlich nicht wünschenswert, wenn es darum geht, im Freien Fotos zu machen.
Aber der bedeckte Himmel mit vereinzeltem Sonnenschein ist das Szenario, welches ich in den letzten 20 Jahren am häufigsten hier in Charlottenburg erlebt habe.
Zunächst stellen Sie an mich eine Anfrage, in der Sie mir ihre Wünsche in Bezug auf das Fotoshooting mitteilen. Die Anfrage kann entweder schriftlich per E-Mail erfolgen. Oder Sie rufen mich direkt unter der 030-31801930 an. Sollte ich verhindert sein, hinterlassen Sie mir bitte kurz eine Voicemail und ich rufe Sie umgehend zurück. Meine Kontaktdaten finden Sie hier unter Kontakt.
Nachdem Sie sich mit mir entweder schriftlich oder telefonisch in Verbindung gesetzt haben, machen wir ein kurzes Vorgespräch, bei dem wir alle Details Ihres Fototermins besprechen. Hierzu gehören die Verabredung zu einem verbindlichen Datum und einer genauen Uhrzeit, die Besprechung des Kleidungsstils, sowie natürlich noch weitere Einzelheiten wie der Verwendungszweck der anzufertigenden Bilder oder auch die Abnahmeformate und - ganz wichtig - der Bildstil.